Damast
Ein ungeheuer faszinierendes Material...
Der Begriff Damaszener-Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder mehreren Eisen/Stahlsorten, der in poliertem oder geätztem Zustand eine klare Struktur aus mehreren sich abwechselnden Bereichen aus unterschiedlichem Material erkennen lässt. Damaszener-Stahl verbindet im Idealfall die guten Eigenschaften verschiedener Stähle, d.h. er ist gleichermassen flexibel und schnitthaltig.
[..] Die Bedeutung des Damaststahles bestand im Altertum vor allem in der Benutzung des Materials zur Waffenherstellung, hauptsächlich für Blankwaffen.
Man könnte sogar sagen, dass dieser Werkstoff nur für die Herstellung von Blankwaffen „erfunden“ wurde.
[Quelle: Wickipedia]